Panta Rhei!
Freitag, Januar 20, 2006
Freitag, Januar 13, 2006
Vom Hoki-Fisch und Schweinelachs
Als Student in Aachen kommt man ums "Mensieren" (das 'zu sich nehmen' von Speisen in einer Mensa) nicht wirklich herum. "In welche Mensa?": Das ist jeden Tag aufs neue die Frage die man sich zur Zeit des größten Hungers gegenseitig stellt. Das Studentenwerk Aachen unterhält zur Zeit neun Mensen, was die Wahl nicht immer ganz einfach macht!...naja, ich muss zugeben: es werden immer nur vier von den neun Mensen wirklich in Erwägung gezogen. Wer möchte denn schon 2 bis 8 Stunden nach Jülich in die Mensa IV...oder gar in die Mensa Vita zu den Medizinern gehen?. Niemand! Ich denke selbst die Mediziner nicht. Hätten sie die Möglichkeit, kämen sie zu uns in den "Innenstadt-Bereich", da es bei uns bekanntlich ja viel besser ist.
Egal. Die alltägliche Entscheidung* ist jedenfalls auch noch bei vier möglichen Mensen nicht ganz leicht, denn sie ist auch von der Anzahl der Entcheidenden, den sogenannten Gruppenmitgliedern abhängig. ("Mami, ich hab hunger", "in welche Mensa gehen wir denn jetzt", "ich will aber kein Fleisch", "in der und der Mensa mag ich das Salat-Dressing nicht")
*) es handelt sich bei diesem Problem um eine Funktion der Gruppenmitgliederzahl der Form: f (Gruppenmitglieder) = ∫(1/Gruppenmitglieder) * log[√Anzahl der Mensen + f''(∑Menu!)]² für alle Menus Є [Mens Sana] und Gruppenmitglieder ≠
Nun gut...ich komme vom Thema ab. Als Rechenhilfe - so weiß der Student - ist auch das Mensaheft "Mens Sana" erlaubt, in dem alle Menus aus allen Mensen nach steigendem Datum tabelarisch sortiert sind. (Setzt man die Werte ein, geht der letzte Therm gegen null und die Entscheidung wird einfach.)
Schaut man sich die Menu-Tabellen im "Mens Sana"-Heft genauer an, fallen einem zwei unbekannte Therme auf. Der Hoki-Fisch und das Schweinelachs! Was ist ein Hoki-Fisch? Kann ein Schweinelachs schwimmen? Zur Klärung dieser wichtigen Fragen musste ich mich doch noch an einen Mediziner wenden und zum Glück sind Hoki-Fische und Schweinelachse auch in der Mediziner-Mensa bekannt, so dass die beiden Begriffe schließlich folgendermaßen definiert werden konnten:
Der Hoki-Fisch
kurz Hoki genannt, aber auch unter den Namen "Neuseeland-Hoki", "Neuseeländischer Hoki", "Blauer Seehecht" oder "Neuseeländischer Langschwanz-Seehecht" (lat.: Macruronus novaezelandiae, engl.: "blue grenadier" oder "blue hake") bekannt ist ein pazifischer Fisch, der mit dem atlantischen Seehecht (merluccius) verwandt ist.
Junge Fische leben in höheren Bereichen (200-600 m), ältere in Bodennähe bis 1.500 m Tiefe.
Der Hoki wird ganzjährig in Tiefen von 400 - 1.000 Metern mit Schwimm- und Grundschleppnetzen als Speisefisch gefangen. Hauptfanggebiete sind die Westküste der Südinsel Neuseelands, die Cook-Straße und der Chatham Rise östlich von Neuseeland.
Das weiße Fleisch des Tiefseefisches wird roh häufig für Sushi verwendet. In Deutschland wird er meist in Form von Tiefkühlfilets vertrieben.
Hoki-Fakten:
* Größe: 60 bis 130 cm
* Gewicht: > 1,5 kg
* Alter: > 20 Jahre
* Preis: 2,60 € *
*) durchschnittlicher Preis für ein Hoki-Fisch-Menu mit zwei Beilagen bzw. mit einer Beilage und einem Salat in Mensa 6.
Was ist ein Schweinelachs?
Als Lachs wird küchensprachlich der Kernmuskel (langer Rückenstrecker, Musculus longissimus dorsi) des Rückens von Schlachttieren bezeichnet, besonders von Schweinen (Schweinelachs oder Lachsfleisch), Kälbern (Kalbslachs) und Lämmern (Lammlachs). Es ist Bestandteil des Rippenstücks oder Kotelettstrangs. Lachs ist größer und heller als das ähnlich geformte, benachbarte Filet , vergleichbar mager, seine Struktur ist jedoch etwas faseriger und trockener. Es ist frei von Sehnen, kann aber auf der Außenseite noch die dünne Silberhaut der Sehnenplatte tragen.
Lachs kann wie Steak oder im Ganzen zubereitet werden, meist kurzgebraten oder gegrillt, da es leicht trocken wird. Aus Schweinelachs wird auch Kasseler Lachsfleisch und Lachsschinken hergestellt.
Schweinelachs-Fakten:
* Tier: Schwein (und sicher kein schwimmendes Schwein)
* Preis: 2,60 € *
*) durchschnittlicher Preis für ein Schweinelachs-Menu mit zwei Beilagen bzw. mit einer Beilage und einem Salat in Mensa 6